Santa Rita Bio

Santa Rita Bio Caseificio Sociale 1964

Die weiße Modeneser Kuh

Bio-Parmesankäse g.U. nur mit Milch von der Vacca Bianca Modenese (Weiße Kuh von Modena) - Slow Food Präsidium

 

→ DAS PRODUKT

Bio-Milch von der weißen Modeneser Kuh eignet sich aufgrund des optimalen Verhältnisses von Fett und Eiweiß und des hohen Anteils an Beta-Kasein KBB besonders gut für die Verarbeitung zu Parmigiano Reggiano.

Ihr Futter ist KEIN GVO, KEINE Silage, NUR Bio-Futter, Bio-Getreide und Bio-Dünger für den Boden. Für die Pflege unserer Kühe bevorzugen wir physiotherapeutische und homöopathische Behandlungen, die nicht nur zu einem längeren, glücklicheren und gesünderen Leben führen, sondern auch zu einer ausgezeichneten Qualität der Biomilch und damit unseres ORGANISCHEN PARMIGGIANO REGGIANO.

→ DIE RASSE - BOVINA DI BIANCA MODENESE

Das Bianca Modenese-Rind ist eine sehr alte Rinderrasse, die in diesem Gebiet heimisch ist. Mit der Zeit und aufgrund der hohen Nachfrage nach Milch auf dem Markt wurde diese Kuh wegen ihrer geringen Milchproduktion, NUR 9-12 Liter/Tag, langsam aufgegeben! 🐄

Aus diesem Grund möchten wir darauf hinweisen, dass es sich um eine stark vom Aussterben bedrohte Rasse handelt, die von der FAO für ausgestorben erklärt wurde. In den 1950er Jahren gab es etwa 250.000 Exemplare, die in den 1990er Jahren schrittweise auf etwa 200 reduziert wurden.

→ NÄHRWERTEIGENSCHAFTEN

Der Bio-Parmesankäse Santa Rita ist ein Käse mit lebenswichtigen Ernährungseigenschaften:

ist reich an Kalzium, Phosphor, Magnesium und Mineralsalzen. Es handelt sich um ein hochverdauliches Produkt, das zu 100 % natürlich, frei von Konservierungs- und Farbstoffen und natürlich laktosefrei ist. Die Laktose verlässt die Milch von Bianca Modenese bereits 48 Stunden nach der Verarbeitung.

WER SIND WIR? WARUM BEI UNS KAUFEN?

 

DIE MOLKEREI ←

Caseificio Sociale Santa Rita Bio wurde 1964 als Genossenschaft gegründet, um die Milch der Mitglieder zu PARMIGGIANO REGGIANO zu verarbeiten, zu reifen, zu verpacken und zu vermarkten.

Sie liegt in den Modeneser Apenninen, einem Gebirgsgebiet ohne Umweltverschmutzung, mit reiner Luft und reinem Wasser und fruchtbarem Boden. Die Referenzstadt ist Serramazzoni (MO), Emilia Romagna-Italien.

Der ökologische Landbau und die ökologische Tierhaltung haben die Molkerei geprägt, und seit 1988 haben sie sich für diese Methode entschieden, bis sie 1992 die ICEA-Zertifizierung gemäß der europäischen Verordnung Nr. 2092/1 in ihrer geänderten Fassung erhielten.

Seit 2009 sind wir in der Lage, den ersten und EINZIGEN Bio-Parmesankäse herzustellen, der ausschließlich aus der Milch der Vacca Bianca Modenese (Weiße Kuh von Modena) stammt.

Heute werden jedes Jahr 365 Räder von NUR Bio-Parmigiano Reggiano di Vacca Bianca Modenese g.U. hergestellt.

Die Exzellenz des Made in Italy lässt sich an den Zertifizierungen DOP und IGP erkennen, die geschaffen wurden, um die Typizität der italienischen Produkte zu schützen. Es ist kein Zufall, dass Parmigiano Reggiano aus biologischem Anbau die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) trägt, die folgende UNTERSCHIEDLICHKEIT aufweist:

    
    

🏆 NATIONALE UND INTERNATIONALE ANERKENNUNG DURCH SIEGE BEI VERSCHIEDENEN WETTBEWERBEN 🏆

 Bergkäse-Olympiade, Expo Mailand, Bio Caseus Nürnberg...

DIE ASSOZIATION←

Caseificio Sociale Santa Rita Bio 1964 ist ein ethisches und biologisches Unternehmen, zu dem 9 Bio-Familienbetriebe gehören, von denen NUR 4 ausschließlich Rinder der Rasse Weiße Kuh von Modena, Slow Food Presidio, halten, während die anderen Rinder der Rasse Friesian/Metic halten.

UNSERE MISSION?

SCHUTZ UND ERHALTUNG DER BIOLOGISCHEN VIELFALT, DEM GRÖSSTEN WERT DES PLANETEN ERDE".

 

info@santaritabio.com