Parmigiano Reggiano di Vacca Bianca Modenese (PRESIDIO SLOW FOOD)
Parmesankäse BIO
- Er gilt als der König der Käsesorten und enthält bis zu 70 % Nährstoffe: Eiweiß, Vitamine und Mineralien.
- Er ist leicht verdaulich, reich an gut assimiliertem Kalzium und bereichert zahlreiche Gerichte und Rezepte.
- Natürlich laktosefrei: Das Fehlen von Laktose ist eine natürliche Folge des typischen Herstellungsverfahrens von Parmigiano Reggiano. Enthält weniger als 0,1 g/100 g Galaktose
- Für die Herstellung von 1 kg Parmigiano Reggiano BIO werden ca. 15 Liter Milch benötigt, die erst nach einer Reifezeit von mindestens 12 Monaten in den Handel gelangen.
BIO Parmigiano Reggiano ist der am meisten nachgeahmte Käse der Welt, aber der authentische Käse ist nur einer:
- Zeichen der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.)
- Marken des Konsortiums Parmesan-Käse
- Die Rinde mit Parmigiano Reggiano-Punkten versehen.


Seit 2009 stellt Santa Rita BIO den weltweit einzigen Laib BIO-Parmigiano Reggiano mit Bergmilch von der weißen Modeneser Kuh her, einem Slow Food Förderkreis.
Diese historische Rasse aus unserem Gebiet liefert die beste Milch für die Herstellung von Parmigiano Reggiano.
- Die weiße Modeneser Kuh produziert zwischen 9 und 12 Liter BIO-Milch pro Tag (1/5 im Vergleich zu einer Friesischen Kuh)
- Die Produktion von BIO Parmigiano Reggiano, der ausschließlich aus weißer Modeneser Bergmilch hergestellt wird, ist sehr begrenzt: weltweit gibt es nur ein Rad pro Tag (in vier BIO-Betrieben züchten wir mehr als 200 Tiere)
- die BIO-Milch der weißen Modeneser Kuh ist dank eines besonderen Beta-Kaseins KBB die beste Milch für die Herstellung von BIO-Parmigiano Reggiano.